07.10.2019 19:33 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mannschaftsschießen 2019Das diesjährige Mannschaftsschießen wurde von den Alpenjägern am 22.09.2019 ausgerichtet. Unter den teilnehmenden 23 Mannschaften waren auch vier Mannschaften der Klein Berliner Schützen. Das Team Schützen IV bildete Christian Jäckel, Christina Jäckel, Oberwachtmeister Planlos, Claudia Schirmag und Schütze Zehenspalter. Mit guten 121 Ringen erreichte dieses Team Rang 22 - Glückwunsch und GUT SCHUß ! Einen Platz besser war Team Schützen II mit 125 Ringen. Dieses Tema wurde gestellt von Hauptgefreiter Starkbier, Obergefreiter Union, Nicole Seliger, Oberschwester Zuckerschnute und Tanja Druffel. Herzlichen Glücklwunsch und GUT SCHUß !! Das dritte Team Heinegras 8 mit den Schützen Obergefreiter Knoblauch, Ilka Albrecht, Unteroffizier Vatti, Susanne Wache und Leutnant Falscher Pfad belegte einen sehr guten 13. Platz mit 159 Ringen. Auch dafür Glückwunsch und GUT SCHUß !!! Das vierte Team Schützen I und gleichzeitig der Titelverteidiger wurde gestellt von Leutnant Umleitung, Leutnant Admin, Unteroffizier Pebbles, Unteroffizier Glas-Klar und Oberleutnant a.D. Lemke, dem besonderen Dank für sein kurzfristiges Einspringen gebührt. Knapp aber immer noch mit 10 Ringen Vorsprung konnten die Schützen den Titel vor der Kavallerie I und den Alpenjägern I verteidigen. Dafür Glückwunsch an alle erfolgreichen Schützen und ein dreifaches GUT SCHUß !!! Damit aber nicht genug: Anschließend wurde bei bestem spätsommerlichem Wetter der Erfolg gefeiert. Vielen Dank aber auch an die Alpenjäger für die tolle Gestaltung des Mannschaftsschießens. Hier noch die komplette Liste der Mannschaften
Gut Schuß Leutnant Admin |
22.08.2019 18:10 | |
Bei schönsten Sonnenschein fand das 1. Sommerfest der Schützenkompanie am 10.08.2019 auf dem Dorfplatz hinter der Sporthalle statt. Ein Fest für die ganze Familie mit vielen Attraktionen für Spaß und Spiel. Wir freuten uns, die Kameraden der Bumsköppe, Buren und Brass Band begrüßen zu dürfen. Auch der neue Oberst Hauptmann von Rodde und Leutnant Bachstelze besuchten unser Fest. Es bestand die Möglichkeit viele Dinge auszuprobieren. Die Teilnehmer konnten ihre fußballerischen Fähigkeiten beim Menschenkicker vergleichen oder ihre Treffsicherheit beim Basketball und Wikingerschach testen.Wer es ruhiger wollte, konnte beim Boule oder Darts entspannen. Viele Schützen und Gäste nutzen die Möglichkeit sich in die Besonderheiten des Bogenschießens einweisen zu lassen. (Bild von http://bogensc-weserbergland.de/joomla3/index.php/bsc-news/item/149-familienfest-der-klein-berliner-schuetzen-in-hemeringen) Diese führte das Bogensportclub-Weserbergland aus Fischbeck in toller Art und Weise durch. Vielen Dank an den Bogensportclub, dass sie unser Fest unterstützt haben. Und an Schütze Christian Jäckel, der dieses organisiert hat. Auch war mit Vivian Schattmann eine Märchenerzählerin da, die mit ihren Erzählungen die Leute in ihren Bann zog. Natürlich war auch für dasleibliche Wohl, mit Getränken und einem Grillbuffet gesorgt. Das Fest ging mit Musik, bis in die späte Nacht. Ein langer, aufregender und schöner Tag. Vielleicht nächstes Jahr wieder.
Vielen Dank an den Spieß und die Kameraden die das alles organisiert und beim Auf- und Abbau unterstützt haben. Auch ein Dank an alle Spender, die die Feier mit finanziellen oder materiellen Spenden unterstützt haben. Ein besonderer Dank an den Kindergarten Hemerigen, der uns den Zugang zum Wasser- und Stromanschlüssen ermöglichte. Gruß Hauptmann Rammstein |
10.04.2019 23:09 | |
Den ersten Schützenabend im Jahr 2019 haben wir, auf Einladung des Stabsgefreiten SechsMinus, in seinen Räumlichkeiten durch geführt. Als Gäste konnten seine Majestät Jürgen I. und Ex-Majestät Gerwin I. mit Teilen ihres Stabs begrüßt werden.
Gruß Hauptmann Rammstein |
16.07.2018 22:25 | |
Nach vier Jahren warten und 6 Wochen Vorbereitung war es endlich soweit: Das Schützenfest begann!!!
Nach der Generalprobe - die erstaunlich gut war - und dem Großem Zapfenstreich wurde noch bis in die frühen Morgenstunden auf dem Festzelt getanzt. Der Sonntag ging für den Spieß und die Königswache wie immer früh los. Um 0800 Uhr meldete HptFw BamBam die Königwache seiner Majestät und sorgte für die Sicherung der königlichen Residenz. Um 1300 Uhr erfolgte die Meldung durch Oberst von Kirchberg an seine Majestät Gerwin I. . Anschließend fand der Umzug durch das wunderbar geschmückte Hemeringen statt. Im Auflockerungsraum gab es noch einmal kurz die Gelegenheit zum verpflegen und zur Erledigung notwendiger Bedürfnisse. Dann war es endlich so weit: Unter dem Deckungsfeuer der königlichen Artillerie marschierten wir mit den Buren und der Knüppelgarde auf, um den schändlichen Treiben der Räuber, Alpenjäger und Kavallerie ein Ende zu bereiten. Nach einem kurzen Scharmützel auf der vorgelagerten Wiese gelang es den Königstreuen den Feind über den Graben zurückzudrängen. Jetzt musste das Nachsetzen schnell gehen damit sich die räuberischen Horden nicht sammeln konnten. Sofort begann der Angriff auf die Festung Königstein. Das Gefecht wogte hin und her. Todesmutig gelang es HptFw BamBam eine Kanonenkugel, die für den Oberst bestimmt war, abzufangen. Das letzte Aufbäumen der Räuber und Alpenjäger wurde durch die königstreuen Truppen mit einem Sturmangriff niedergeschlagen. Die räuberischen Horden ergaben sich und die Festung Königstein wurde geschliffen. Die anschließende Parade war wieder ein Höhepunkt des Festes. Anschließend startete dann die Party auf dem Zelt, wo die ehemalig verfeindeten Truppen miteinander feierten. Am Montag ging es nach dem Katerfrühstück nach Wahrendal um die letzten Räuber zu vertreiben. Nach einigen kurzen Scharmützeln ergriffen auch sie die Flucht. Im Anschluss fand der Rundmarsch durch Hemeringen statt. Am Ende der Marschkolonne hatten wir viel Spaß auf dem Zelt. Das anschließende Königschießen war hochklassig und spannend. Leutnant Walküre konnte sich mit einer erstklassigen Schießleistung gegen alle Konkurrenten durchsetzen!!! Völlig zu Recht wurde unser Leutnant Walküre zum König Jürgen I. gekrönt. Wie vor vier Jahren wieder ein wunderbares Erlebnis für uns Schützen. Die Schützenkompanie stellt den zweiten König in Folge, dass gab es noch nie!!! Nachdem wir wieder von Jürgen I. und Dörte I. zurück auf dem Festzelt waren, blieben uns noch zwei wichtige Dinge zu tun: Wir verabschiedeten Oberst von Kirchberg in den Ruhestand. Für seine Verdienste um das Hemeringer Schützenfest, wurde ihm die Ehrennadel der Schützenkompanie mit der Nummer 4 verliehen. Und ein letztes Mal empfingen wir Gerwin I. - nun Ex-Majestäten - und Katja I. in unseren Reihen. Als Dank und Anerkennung für die letzten vier Jahre als König aus der Schützenkompanie verleihen wir ihm und Katja die Ehrennadel der Schützenkompanie mit der Nummer 5 und 6. Schlußwort Die Schützenkompanie zog mit einer völlig neuen Führungsriege in die Schlacht. Ältere Kameraden haben aufgehört und wir haben neue tolle Kameraden aufgenommen. Beides lief außerordentlich gut und wir haben ein tolles Bild abgegeben.
Wir wünschen Oberst von Kirchberg alles Gute für seinen Ruhestand. Vielen Dank an Gerwin und Katja für die letzten vier Jahre. Die sicher nicht immer einfach waren. Das Habt ihr Klasse gemacht!!!
Zu guter Letzt wünschen wir Jürgen und Dörte alles erdenklich Gute und viel Spaß bei ihrer Regentschaft. Wir sagen Danke an alle, die an unserer Seite stehen und uns unterstützt haben.
Und unser Spieß kann fliegen!!! Danke Holger, the flying BamBam.
Gruß Hauptmann Rammstein
|
10.06.2018 22:01 | |
Das 4. Manöver wurde am 09.06.2018 abgehalten. Auch dieses Mal standen Beförderungen in unseren Reihen an: Die Krankenschwestern Witte und Zuckerschnute wurden zur Oberschwester und die Oberschwester Vorne hoch zur Stabsschwester befördert. Auch der Gefreite Union wurde zum Obergefreiten und der Obergefreite Knacki zum Hauptgefreiten befördert. Zudem trägt der Schütze Herrmann ab sofort den Namen Schraubenkalle. Im Rahmen des Manövers war es dann soweit: Unser Oberleutnant Rammstein wurde feierlich zum Hauptmann ernannt.
Allen beförderten Kameraden und dem neuen Kampfnamenträger ein 3-fach donnerndes GUT SCHUß !!!
Leutnant Admin |
10.06.2018 18:01 | |
Das 3. Manöver fand am 02.06.2018 statt. Bevor wir dieses bestritten haben, wurden noch ein paar Beförderungen durchgeführt: Die Hauptgefreiten Grünschnitt, Porto, Wicu, Bollek und Sechs Minus wurden zum Stabsgefreiten befördert. Der Hauptgefreite Umleitung wurde zum Unteroffizier ernannt. Auch neue Kampfnamen wurden vergeben: Schütze Kalkmann: Flintino. Schütze Michelewitz: Zehenspalter Im Rahmen des Manövers wurde der Fähnrich Widerstand zum Leutnant Falsche Pfad befördert. Allen beförderten Kameraden und neuen Kampfnamenträger ein 3-fach donnerndes GUT SCHUß !!!
Leutnant Admin |
10.06.2018 14:41 | |
Am 26.05. fand der 2. Übungsabend hinter dem Schulhof statt. Bevor das Manöver mit dem ersten Parademarsch durchgeführt wurde, standen noch ein paar Beförderungen vor dem Bataillon an. Hierbei wurden unter anderem der Fähnrich Walküre und Fähnrich Admin jeweils zum Leutnant sowie Feldwebel BamBam zum Hauptfeldwebel befördert Nach dem Manöver ging es mit der Knüppelgarde und der Kapelle Rot-Weiß in das private Quartier in die Lisettenstrasse. Hier wurden als erstes ein paar Beförderungen vorgenommen: Die Gefreiten Knoblauch, Mopped, Spritzguss, Deichgraf, Armani, Lenkdrache, Kellerbier und Baron wurden zu Obergefreiten befördert. Die Obergefreiten Rothose, Strichcode, Blessur, Specht, Starkbier und Laufmasche sind nun Hauptgefreite. Außerdem wurden der Gefreite Pebbles, der Hauptgefreite Glasklar, der Hauptgefreite Lolek und der Obergefreite Vatti zu Unteroffizieren ernannt. Zudem wurden auch noch neue Kampfnamen verliehen: Schütze Bartsch: Dancing Queen Schütze Lieske: Der Dutt Schütze Lindenberg: Pankow Schütze Lange: 69 ole Allen beförderten Kameraden und neuen Kampfnamenträgern ein 3-fach donnerndes GUT SCHUß !!!
Der Rest des Abends fand in entspannter Atmosphäre bei Essen und Trinken statt. Vielen Dank an Günter und Conni Pätzold, die uns ihren Garten für die Feierlichkeit zur Verfügung gestellt haben.
Leutnant Admin |
21.05.2018 16:23 | |
Am 12.05.2018 war es endlich soweit: Unser König Gerwin I. hatte zur Mobilmachung gegen die marodierenden Truppen aufgerufen.
Natürlich sind die Schützen und ihre befreundeten Kompanien diesem Aufruf gefolgt und haben sich bei unserem Spieß Stabsunteroffizier BamBam getroffen, um geschlossen auf dem Exerzierplatz anzutreten.
Viele Hemeringer Bürger haben gespannt dem neuen König Gerwin I. gelauscht und beim Vorbeimarsch zugesehen.
Einer der Höhepunkte war dann die Beförderung unseres Kompaniechefs Hauptfeldwebel Rammstein zum Leutnant. Hierauf noch einmal ein dreifaches GUT SCHUß !!!
Nach der offiziellen Mobilmachung ging es dann geschlossen mit allen Kompanien in das Quartier, welches auf dem Schützenplatz aufgeschlagen worden ist. Hier wurde die Kameradschaft innerhalb der Kompanie und mit unseren Verbündeten ausgiebig gepflegt.
Einer erfolgreichen Verteidigung des Königs und der Hemeringer Bürger steht somit nichts mehr im Wege.
Fähnrich Admin |
05.05.2018 22:23 | |
In Vorbereitung auf unser schönes Schützenfest führten die Schützen am 21.04.2018 ein Wettschießen mit anschließendem Schützenabend durch. Es war ein harter Wettkampf auf höchsten Niveau. Letztendlich konnte sich Stabsgefreiter Glasklar (Andre Jaech) vor Leutnant Bachstelze (Bernhard Frerichs) und Gefreiten Pebbles (Christoph Herzog) durchsetzen.
Das anschließende Essen wurde durch Dr. Zippi zubereitet. Vielen Dank an Dr. Zippi für das hervorragende Essen, es war ein Highlight. Nach dem Essen mussten sich die Schützen wieder an die Wahlurnen begeben.
Da Leutnant Kurzschluss (Dirk Leifhold) leider nicht mehr zur Verfügung steht, sollte die vakante Offiziersstelle schnellst möglich nachbesetzt werden, um am Schützenfest über die volle Schlagkraft zu verfügen. Als Kandidaten für die offene Offiziersstelle stellten sich Feldwebel Widerstand (Rüdiger Bollermann), Hauptgefreiter Glasklar (Andre Jaech) und Obergefreiter Vatti (Christian Wache) zur Wahl. Die Wahl konnte Feldwebel Widerstand (Rüdiger Bollermann) für sich entscheiden. Er wurde umgehend zum Fähnrich befördert. Fähnrich Widerstand tritt nun in die Fußstapfen seines Vaters, der ebenfalls als Offizier in der Schützenkompanie diente.
Um die Kompanie weiter für das Schützenfest zu stärken, wurde Unteroffizier BamBam (Holger Druffel) durch seine Majestät Gerwin I. zum Feldwebel befördert.
Sofort machte sich der frisch beförderte Feldwebel an die Arbeit und bereitetet das Aufnahmeritual für drei neue Kameraden vor. Mit Oliver Schwaldt, Burkhard Lange und Klaus Brzesowski stellten sich drei neue Kameraden der Herausforderung des anspruchsvollen Aufnahmerituals. Alle drei haben die Tests zu ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mit Bravur bestanden und wurden in die Schützenkompanie aufgenommen.
Herzlich Willkommen bei den Klein Berliner Schützen. Der neue Fähnrich führte dann noch selbstständig eine verlängerte Nachtausbildung mit ausgewählten Schützen durch.
Vielen Dank an den Spieß und die Kameraden, die ihn beim Auf- und Abbau unterstützt haben. Und natürlich an Dr. Zippi für das hervorragende Essen.
Hauptfeldwebel Rammstein |
22.11.2017 22:16 | |
Schützenabend am 11.11.2017Den letzten Schützenabend im Jahr 2017 konnten wir auf dem Schießstand der Schießsportgemeinschaft Hemeringen durchführen. Hauptfeldwebel Rammstein freute sich darüber35 Kameraden begrüßen zu dürfen, darunter befanden sich auch 2 Schützenanwärter. Er gab einen kurzen Rückblick auf den Bataillonsball und den Geburtstag seiner Lieblichkeit Katja, bei dem eine Abordnung der Schützenkompanie anwesend war. Das Jahr 2018 wirft schon seine Schatten voraus. Hier ist natürlich das Schützenfest im Schwerpunkt zu sehen. Im Januar/ Februar soll wieder ein Grünkohlessen stattfinden. Die Termine werden nach der Terminabsprache der Vereine festgelegt und bekannt gegeben. Obergefreiter Knacki unterstützte den Abend mit einer großzügigen Bierspende anlässlich seines 70. Geburtstages. Die Schützenkompanie gratulierte und bedankte sich mit einem dreifachen GUT SCHUSS. Nach dem Essen und ein paar Bier später begann für die Schützenanwärter Sven Lindenberg und Peter Lieske der ernste Teil des Abends. Stabsunteroffizier Bam Bam ordnete die Tests zu ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit an. Die beiden Anwärter erhielten für den ersten Teil die tatkräftige Unterstützung von Stabsfeldwebel Tango. Dieser führte die beiden zu einer Höchstleistung in der Sangeskunst. Nach einer kurzen Pause und dem einen oder anderen Erfrischungsgetränk stand der zweite Test an. Hier nahm sich Hauptfeldwebel Hintenhoch der beiden an und trieb sie, mit Unterstützung der Kompanie, zu einer Leistungsexplosion im Rudern an. Nachdem Hauptfeldwebel Rammstein alle anwesend Schützen befragt hatte, ob die beiden Kameraden würdig sind, wurden Sven Lindenberg und Peter Lieske unter großen Applaus in die Schützenkompanie aufgenommen. Herzlich Willkommen bei den Klein Berliner Schützen, der besten Kompanie des Schützenfestes Der Abend ging dann noch mehrere Stunden feucht fröhlich weiter. Wenn alle beim Schützenfest so mit vollen Einsatz dabei sind, dann werden wir ein tolles Bild abgeben und eine würdige Königskompanie sein. Darauf freue ich mich jetzt schon!! Hier noch einmal der Dank an Schießsportgemeinschaft Hemeringen für das Bereitstellen seiner Räumlichkeiten. Hauptfeldwebel Rammstein |
03.10.2017 13:00 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MannschaftsschießenAm 17.09. fan das diesjährigeMannschaftsschießen am Schießstand der SSG Hemeringen statt. Ausrichter waren dieses Mal die Zipöre, die trotz teilweise widrigem Wetter eine tolles Fest auf die Beine gestellt haben. Die Schützen sind mit insgesamt 4 Mannschaften an den Start gegangen. Neben 3 Männer-Mannschaften hat auch eine Mannschaft mit unseren Frauen teilgenommen, welche mit 124 Ringen den 19. Platz belegt hat. Die Schützen II belegten mit 139 Ringen Platz 17 und die Schützen III mit 148 Ringen Platz 14. Die Lisettenbrigade mit BamBam, Umleitung, Pebbles, Admin und Raute (Hptm. Knüppelgarde) haben mit überragenden 211 Ringen den 1. Platz belegt und den Pokal somit wieder nach Hemeringen und in unsere Reihen zurückgeholt !!! Auf die Siegreichen Schützen und ebenso auf die anderen Mannschaften ein 3-faches GUT SCHUß !!! Außerdem stellte der Stab mit dem ehemaligen Leutnant Bachstelze mit 46 Ringen den besten Schützen, nachdem er sich im Stechen gegen Tobias Wesche durchgesetzt hat. Auch hierauf ein 3-faches GUT SCHUß !!! Für alle Intereesierten hier die gesamte Liste:
Am Rande des Festes kam es sogar zu einer (vermutlich kurzfristigen) Verbrüderung des Räuber- und Schützen-Spießes Schön dass so viele Schützen am Mannschaftsschießen teilgenommen haben und bis zum nächsten Event: dem Bataillonsball am 14.10.2017. Gut Schuß Admin |
11.07.2017 11:32 | |
Am Samstag den 17.06.2017 fand unser Schützenabend in den Räumlichkeiten von Unteroffizier Nuschel statt. Hauptfeldwebel Rammstein freute sich, über 40 Kameraden begrüßen zu dürfen. Neben Major a.D. Pinsel und Leutnant Bachstelze waren auch 3 Schützenanwärter anwesend. Stabsunteroffizier BamBam hatte mit seinen Mannen wieder alles bestens vorbereitet. Hier gilt der Dank allen Freiwilligen, die beim Auf-/ Abbau und beim Grillen beteiligt waren. Nach der Begrüßung und der Besprechung von einigen Punkten, wurden noch ein paar Beförderungen durchgeführt: Die Schützen Union, Spritzguss, Pebbels, Achtzehn, und Lohmeier wurden zu Gefreiten und der Gefreite Specht zum Obergefreiten befördert.
Weiterhin wurden Gefreiter Lohmeier der Kampfname Kellerbier und Fähnrich Wagner der Kampfname Walküre verliehen. Mit einem dreifachen GUT SCHUSS wurde der offizielle Teil beendet. Nach dem offiziellen Teil stießen unser König Gerwin I. und ihre Lieblichkeit Katja, zum geselligen Teil des Abends hinzu. Die Schützenanwärter Michael Bartsch, Marcus Herrmann und Kai Kalkmann haben am Abend unter der Leitung von Stabsunteroffizier BamBam die Tests zu ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit durchgeführt.
Diese wurden mit Bravur bestanden und sie wurden einstimmig in die Schützenkompanie aufgenommen. Herzlich Willkommen bei den Klein Berliner Schützen. Ein Highlight des Abends war die, durch ihre Lieblichkeit Katja durchgeführte Ordensverleihung an Hauptfeldwebel Rammstein. Der Orden wurde extra von der Schützenkompanie für diesen Anlass gestiftet. Somit ist die Schützenkompanie jetzt auch in diesem Bereich gut aufgestellt. Zu spätere Stunde kam dann noch, wenn auch nur kurz, der Hauptgefreite Sechsminus zum Abend hinzu. Er war zur Weiterbildung „Infanteriekampf auf Seen und Flüssen“. Diese war sehr herausfordernd und hat ihn sichtlich mitgenommen. Hier noch einmal der Dank an Unteroffizier Nuschel für das Bereitstellen seiner Räumlichkeiten. |
05.11.2016 09:22 | |
Schon mal zum vormerken. Der Bataillonsball findet am 14. Oktober 2017 statt. |
09.09.2016 21:36 | |
Fussballturnier der Schützengesellschaft
Am 13.08. fand das Fußballturnier der Schützengesellschaft im Rahmen der Sportwerbewoche des VfB Hemeringen statt. Auch wir haben schlagkräftige Mannschaft aufgeboten. Mit dabei waren BamBam (im Tor), Rammstein, Deichgraf, Strippe, Windfang, Union, Schieber, Rolf Schomaekers und als Gastspieler Michael Bartsch und Lars Bangel. Das erste Spiel fand gleich gegen unseren Erzfeind, die Räuber, statt. Dieses Spiel endete nach hartem Kampf und einigen Torraumszenen verdient 0:0, nachdem BamBam durch eine super Aktion kurz vor Schluss den Punktgewinn gesichert hat. Das 2. Spiel haben wir gegen die Alpenjäger bestritten. Dieses Spiel haben wir trotz einer guten Leistung gegen den späteren Turniersieger knapp mit 0:1 verloren. Im 3. Spiel konnten wir unseren ersten Sieg gegen die Zipöre mit 3:0 einfahren. Die Tore in diesem Spiel haben Michael Bartsch und Lars Bangel erzielt. Im 4. Spiel konnten wir aufgrund einiger Verletzungen nur noch geschwächt gegen die Buren antreten, und haben dadurch knapp mit 0:1 verloren.
In unserem letzten Spiel gegen die Knüppelgarde haben wir dann alle überrascht, indem wir mit dem König und den folgenden Schützen-Damen aufgelaufen sind: In der Abwehr spielten Carmen Blana (Umleitung), Ihre Lieblichkeit Katja, Dörte Wagner. Im Mittelfeld Nicole Seliger (Admin), Christina Klotz (Union) und im Sturm Regina Thören (Specht). Im Tor hat natürlich unser Spieß BamBam wieder alles gegeben und die Jungen mit seinen Paraden schier zur Verzweiflung gebracht. Trotz der Unterstützung des Königs mussten wir uns dennoch mit 4:0 geschlagen geben.
Am Spielfeldrand hatten wir auch eine tolle Unterstützung durch zahlreiche Schützen, die unsere Mannschaft immer wieder lautstark nach vorne gepeitscht haben. Am Ende des Turniers stand der 5.Platz für uns zu buche. Dennoch haben wir zwei Auszeichnungen erhalten:
Nach dem tollen Turnier haben wir dann auf der Tanzfläche nach der Musik von DJ Horst gezeigt, dass wir nicht nur auf dem Fußballplatz beweglich sind und haben die Nacht zum Tage gemacht. Vielen Dank an alle aktiven Fußballer und Fußballerinnen sowie den restlichen Schützen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Uffz BamBam Fähnr Admin |
19.04.2016 23:13 | |
Am Samstag den 09.04.2016 fand der 1. Abend der Schützenkompanie im Jahr 2016 statt. Diesmal waren wir im frisch renovierten sieben&vierzig, um uns von der Leistungsfähigkeit des Quartiers, schon im Hinblick auf das nächste Schützenfest, zu überzeugen. Hauptfeldwebel Rammstein freute sich über 50 Kameraden begrüßen zu dürfen. Es ist ja auch ein wichtiger Tag, da Wahlen zu zwei Offizieren und dem Spieß anstanden. Als Kandidaten für die 2 offenen Offiziersstellen stellten sich Feldwebel Widerstand (Rüdiger Bollermann), Unteroffizier Admin (Christian Seliger) und Hauptgefreiter Wagner zur Wahl. Die Wahl fiel knapp zu Gunsten von Unteroffizier Admin (Christian Seliger) und Hauptgefreiter Wagner aus. Beide wurden umgehend zu Fähnrichen befördert. Weiterhin wurde beiden, als sichtbares Zeichen ihrer neuen Funktion in der Kompanie, die silbernen Offiziersschnüre angeheftet.
Die Kompanie wünscht den neu gewählten Kameraden ein glückliches Händchen für ihre Entscheidungen. Mit einem dreifachen GUT SCHUSS wurde der offizielle Teil beendet Nach dem offiziellen Teil stießen unser König Gerwin I, der Ex-König Frank I, Leutnant Bachstelze und die neuen Offiziere / der Spieß der Buren zu dem geselligen Teil des Abends hinzu. Nach dem ausgiebigen Essen sorgte Unteroffizier Minnesänger (Jürgen Schlichting) mit seinen musikalischen Einlagen für eine herausragende Stimmung.
Nach den ersten Gesangseinlagen wurde noch ein kleines Präsent und Glückwünsche zur Eröffnung des sieben&vierzig an Carsten Seidel, als Vertreter von Christian Vogel, überreicht. Darauf folgten noch zwei weitere Überraschungen für verdiente Mitglieder der Kompanie: Hauptfeldwebel Hintenhoch (Fritz Hoheisel) wurde die Ehrenmedaille der Schützenkompanie mit der Zahl 3 verliehen.
Eine besondere Ehre wurde auch Obergefreiten Schieber (Kai Köller) zu teil. Zur seiner Überraschung verlieh ihm seine Majestät Gerwin I. den Tapferkeitsorden des Königs.
Zu späterer Stunde schritt der neue Spieß in seiner ersten Amtshandlung und führte das Aufnahmeritual für die Schützenanwärter Karsten Wienecke und Thomas Köcher durch. Nachdem beide die Tests zu ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit bestanden haben, wurden sie in die Schützenkompanie aufgenommen. Herzlich Willkommen bei den Klein Berliner Schützen.
Fazit: Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Das sieben&vierzig ist als Quartier bestens geeignet. Ich freue mich auf das nächste Mal.
Hauptfeldwebel Rammstein |
18.11.2015 22:27 | |
Am Samstag, den 07.11.2015, fand der Ball der Schützenkompanie im Gasthaus Forellental statt. Besonders schön war es, unseren König Gerwin I. und ihre Lieblichkeit Katja in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Für die Schützenkompanie war es ein besonderer Abend, weil dort Personalveränderungen sichtbar wurden, welche schon letztes Jahr beschlossen worden sind. Aber nicht nur deshalb, sondern weil auch verdiente Kameraden verabschiedet wurden.
Damit er auf seinen neuen Dienstposten auch richtig durchstarten kann, wurde Hauptgefreiter Raute zum Fähnrich befördert.
Zur Würdigung seiner Leistungen in der Kompanie wurde dieser zum Hauptfeldwebel a.D. befördert und zusätzlich von seiner Majestät Gerwin I. mit den Tapferkeitsorden des Königs ausgezeichnet.
Leutnant Bachstelze (Bernhard Frerichs) und Major a.D. Pinsel (Wilhelm Heuer) Beide sind Urgesteine der Schützenkompanie - L Bachstelze ist seit 1978 und M a.D. Pinsel seit 1970 in der Kompanie. L Bachstelze war langjähriger stellvertretender Kompaniechef und hat sich vorwiegend und hingebungsvoll im Hintergrund um die Organisation gekümmert. Er wechselt nun als Quartiermeister in den Stab. Major a.D. Pinsel war seit 1994 Kompaniechef, er folgte auf seinen Vater und Großvater auf diesen Posten. Beide haben mit der Kompanie schwierige Zeiten durchgemacht und dazu beigetragen, die Kompanie zu dem zu machen was sie heute ist. Darauf können beide stolz sein. Eine Ära geht zu Ende und jetzt liegt es an uns, diese große Lücke zu füllen. Als Überraschung wurden L Bachstelze und M a.D. Pinsel als erste die neu geschaffene Ehrennadel der Schützenkompanie überreicht. Diese Ehrennadel, von der nur dreißig Stück existieren, ist eine ganz besondere Auszeichnung für Verdienste um die Schützenkompanie.
Ein besonderer Dank ging an unsere Frauen, Männer und Lebenspartner, denn Sie müssen uns 6 Wochen ertragen und so gut es geht über Wasser halten. Mit einem dreifachen GUT SCHUSS wurde schließlich der offizielle Teil beendet. Danach übernahm DJ Oliver Schwalt das Kommando.
Weitere Bilder könnt Ihr hier ansehen: http://www.kleinberliner-schuetzen.de/bildergalerie_einzeln.php?ordner=13|14|15
|
21.06.2014 11:04 | |
|
01.10.2012 22:25 | |
Schützenball
Am Samstag den 20.10.2012 findet um 19:30 Uhr der Schützenball im Gasthaus Forellental statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder der Schützenkompanie und deren Frauen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Schinken.
Der Kostenbeitrag beträgt für die Dame 20 € und für den Herren 25 €, darin sind warmes Essen und Getränke enthalten.
Die Anmeldung erfolgt mit der Überweisung des Kostenbeitrags, Namen und Anzahl der teilnehmenden Personen. Die Anmeldung muß bis zum 11.10.2012 erfolgen.
Anzugsordnung für den Herren: Dunkle Hose, helles Hemd, Krawatte.
Die Damen dem entsprechend.
|
20.08.2012 22:30 | |
Am 21.07.2012 fand unser erster Schützenabend im Jahr 2012 bei seiner Majestät Frank I. im Forellental statt. Zu dem Großteil der Schützenkompanie gesellten sich auch 6 neue Schützenkameraden: Dazu kommen wir aber später. Hauptmann Pinsel begrüßte alle anwesenden Schützen und ganz besonders die Abordnung vom Stab Herrn Hauptmann Dachstuhl und Herrn Oberleutnant Schmidt. Danach hatte unser Spieß Hauptfeldwebel Rammstein das Wort. Er hieß alle Kameraden herzlich willkommen und wünschte allen einen frohen und lustigen Abend. Doch bevor es zum gemütlichen Teil des Abends kommen konnte, mussten noch einige organisatorische Dinge geklärt werden: 1.) Der Termin für den Schützenball mit Partnern wurde auf den 20.10.2012 im Forellental terminiert. Hierzu folgt aber noch eine persönliche Einladung an alle Schützen. 2.) Für das bevorstehende Mannschaftsschießen am 16.09.2012 wurden alle Schützen aufgerufen, sich am Auf- und Abbau bzw. bei der Bewirtung im Getränkewagen oder in der Bratwurstbude einzutragen. 3.) Es wurde für die Homepage ein Redakteur gesucht, der Berichte und andere Anekdoten auf die Seite stellen kann. Leider konnte hierfür niemand gefunden werden, sodass dieses b.a.w. Hauptfeldwebel Rammstein und Hauptgefreiter Admin übernehmen. Nach einer ordentlichen Stärkung und ein paar Bieren wurden die neuen Kameraden auf Herz und Nieren getestet. Als erstes mussten die neuen Kameraden nach alter Sitte das Schützenlied mit Unterstützung von Stabsfeldwebel a.D. Schleifer und Stabsfeldwebel Tango vorsingen. Hier konnte man noch einige Schwächen erkennen. Aber es folgte ja noch eine zweite Prüfung, bei der die „Jungfüchse“ sich bewähren können.
Im Anschluss wurde das „wahre Räuberlied“ durch Hauptmann Pinsel, Hauptfeldwebel Rammstein, Stabsfeldwebel a.D. Schleifer, Hauptfeldwebel Tango, Leutnant Bachstelze, Leutnant Knallfrosch undFeldwebel Hintenhoch musikalisch präsentiert. Dann beehrte uns seine Majestät Frank I. und begrüßte uns alle in seinem Restaurant. Zu seinen Ehren wurde daraufhin natürlich auch das Schützenlied von allen aus voller Kehle gesungen. Etwas später folgte dann die zweite Aufnahmeprüfung für unsere neuen Kameraden: Wie schon so viele vor Ihnen, musste auch sie zu Aloha heja he unter Führung von Hauptfeldwebel Rammstein nach allen Kräften rudern. Hier zeigten sie Ausdauer und das sie in der Lage sind auch unter schwersten körperlichen Belastungen für seine Majestät zu kämpfen
Nach einer kurzen Beratung wurde durch die Schützen festgestellt, dass die Leistungen der neuen Kameraden ausbaufähig sind, sie aber in die Kompanie aufgenommen werden sollen. Und somit begrüßen wir die neuen Schützen Christoph Herzog, Holger Druffel, Thilo Klotz, Achim Hurrelbrink, Kai Lohmeier und Lutz Albert bei den Kleinberliner Schützen. Um Mitternacht ließ es sich Hauptmann Pinsel natürlich nicht nehmen Prinzessin Lena zu Ihrem Geburtstag einen Blumenstrauß zu überreichen. Der Schützenabend war mal wieder ein voller Erfolg und alle gingen fröhlich nach Hause. Alle???? Gerüchten zufolge haben Hauptfeldwebel Rammstein und Stabsunteroffizier Strippe noch die Befestigungsanlagen bei Schütze Würgenippel inspiziert.
|
27.06.2010 13:08 | |
|
27.06.2010 13:03 | |
|
23.06.2010 19:52 | |
Moin Männer, ein Kamerad vermisst seine Mütze. Sie ist am Montag Abend/Nacht abhanden gekommen. Falls sie jemand sichergestellt hat, bitte bei mir abgeben. Danke Lt. Kurzschluss |
20.06.2010 10:44 | |
|
16.06.2010 18:05 | |
Hallo Schützenbrüder Alle die vor der Schlacht noch einmal das Schießen üben wollen, sollten sich mal folgende Seite anschauen!!! http://www.hlberg.dk/eurosimulator/shooting_ger.html
euer Gefreiter Umleitung |
16.06.2010 17:23 | |
|
11.06.2010 23:54 | |
Räuber kreuzen !!!! |
Mitglieder Online |
00000 |
Besucher Online |
00001 |
Besucher Gesamt |
736568 |